
Ich heiße Natascha Reh und bin ausgebildete
Yoga-Lehrerin / -Therapeutin, ganzheitliche Beckenboden-Trainerin sowie MET-Coach®.
YOGA
- 4,5-jährige Yoga-Lehrer-Ausbildung im Berliner Yogazentrum (BYZ) unter der Leitung der beiden Ärzte Dr. Imogen Dalmann und Martin Soder
- Fortbildung Yoga-Therapie im BYZ und bei Dr. Günter Niessen
MET
Die MET-Klopf-Technik habe ich im Jahr 2006 kennengelernt und zunächst nur für den Eigenbedarf eingesetzt. Seit 2012 habe ich mehrere Fortbildungsmodule bei Rainer Franke besucht und die Ausbildung zum MET-Coach® abgeschlossen.
Beckenboden-Training
Eine Ausbildung zur CANTIENICA®-Trainerin habe ich im Jahr 2018 abgeschlossen. Diese Fortbildung war eine Inspiration für mein Unterrichts- und Körperverständnis und hat mich in meiner persönlichen Entwicklung im Bezug auf die Körperarbeit und Haltung sehr bereichert.
Ich integriere die Grund-Ideen dieser Methode in die Übungen und Atemtechniken des Yoga, wodurch abwechslungsreiches und zugleich effektives Training möglich wird.
FORTBILDUNGEN UND MEHR:
Regelmäßige Weiterbildungen stellen die Qualität meines Unterrichtens sicher. Hierzu zählen unter anderem:
– Yoga in den Wechseljahren
– Yoga mit Kindern und Jugendlichen
– Yoga vor und nach der Schwangerschaft
– stabiler Beckenboden
– Achtsamkeit und Meditation
Im Vordergrund meines Unterrichtens stehen Sie und Ihre Bedürfnisse. Sowohl im Gruppenunterricht und insbesondere im Einzelunterricht nehme ich mir viel Zeit, um ein Verständnis für Ihre Situation und Ihre Möglichkeiten zu entwickeln.
Heilung beschränkt sich nicht auf die körperliche Ebene, sondern braucht vor allem das Erkennen und das Verständnis dafür, dass der mentale und seelische Körper eine weitaus größere Rolle spielen, als wir uns oftmals eingestehen wollen. So ist beispielsweise eine schmerzende Schulter nicht nur der Tatsache geschuldet, dass wir unseren Arm bei der Arbeit am PC zu stark gefordert haben, sondern womöglich unsere Belastungsgrenzen in der Vergangenheit schon viel zu oft überschritten wurde.
Es ist mir eine Freude, Ihnen hierfür Impulse zu geben und Sie ein Stück Ihres Weges zu begleiten.
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, eigene Schritte zu wagen, neue Wege zu gehen und in die Balance zu kommen.